Gästebuch

Einträge: 24 | Besucher: 10614

Gerhard schrieb am 11.03.2023 - 18:17 Uhr
Smiley

Vielen Dank für die freundlichen Geburtstagswünsche.
Es hat mich sehr gefreut.

GLÜCK AUF !
Anzeige:
Homepage mit Joomla
Joomla mit wenigen Mausklicks fertig installiert auf SSD High-Speed-Server mit umfangreicher Ausstattung.
Mehr Infos hier...
 
Ludwig Tusek schrieb am 23.10.2022 - 03:52 Uhr
Nach etwas laengerer Zeit Euch wieder besuchen finde Ich was sehr gut war noch immer besser und bringt schoene Errinerungen vom Bergbau im Oesterreich. Robert Ich kongratuliere deiner grossen Arbeit und schaue immer gerne was es neues gibt. Alles weiteres Gute, Ludwig aus fernen Australien.
Silke Schiffkorn-Peyrer schrieb am 16.07.2022 - 22:35 Uhr
Ich möchte mich bei den Bergbaufreunden für die heutige Bergbauwanderung sehr herzlich bedanken. Die Themenwege bei der SAKOG sind sehr informativ und zeigen in Fakten und Fotos die Arbeit und die Menschen im Bergbau. Aber erst durch die spannenden fachlichen Ergänzungen und Anekdoten wird diesem Teil der Geschichte Leben eingehaucht. So war es ein wundervoller Ausflug in diese spannende Zeit.
Die Mitglieder der Bergbaufreunde tragen diesen Namen wirklich zu recht, denn hier wird mit Begeisterung und Engagement viele Stunden investiert, um die Geschichte zu bewahren und weiter zu vermitteln. Das Bergbaumuseum der Familie Tkauz und die Themenwege sind ein absolutes Muss für alle, die in diesen spannende Teil des Bergbaus in Trimmelkam eintauchen wollen.
Einfach großartig! Danke
Hans-Georg schrieb am 06.05.2022 - 11:14 Uhr
W O W !
Ich bin gerade der 9777.zigste Besucher dieser Webseite.
Demnächst wird die Besucherzahl 10 000 erreichen.
Das zeigt das hohe Interesse am Verein der Bergbaufreunde.
GLÜCK AUF
Marianne schrieb am 05.05.2022 - 21:33 Uhr
Glück Auf Bergbaufreunde
Des Öfteren schaue ich bei Eurer Seite nach.
Es gibt immer wieder was Neues.
Weiter so !
l.g. Marianne null
Dr. Georg Wojak schrieb am 26.04.2020 - 12:18 Uhr
Robert Tkauz ist ein ehrenamtliches Wunder!
Ohne ihn wäre unsere Braunauer Bergbautradition längst in Vergessenheit geraten!

1. Das Bergbaumuseum ist mit seinen bescheidenen, aber sehr kreativen, Möglichkeiten finanziert und Beweis, dass man auch mit geringen Mitteln Großes schaffen kann!
2. Diese sehens- und besuchenswerten Themenwege sind der Pontigoner Beitrag zum Projekt Friedensbezirk Braunau!
Mit zeitgeschichtlichem und touristischem Mehrwert!

Auf unsere Menschen, unsere Tradition und unsere paradiesische Landschaft sind wir - siehe die einzelnen Themenwege-Schautafeln - zu Recht stolz!

Der Friedensbezirk Braunau ist anders! Der Friedensbezirk Braunau ist viel besser! Dank Euch!

Allen Freunden in Pontigon ein herzliches Dankeschön und Glück auf!

Beste Grüße,

Euer
Georg Wojak
Ehemaliger Bezirkshauptmann des schönsten Bezirks von OÖ
Gerhard schrieb am 29.10.2017 - 09:12 Uhr
Glück auf Bergbaufreunde,
der neue Motivkalender für das Jahr 2018
ist schon gedruckt.
Tolle und interessante Bilder sind zu sehen.
Das ist ein Highlight für alle Bergbaufreunde.
Gerhard schrieb am 26.10.2016 - 17:55 Uhr
Hallo Bergbaufreunde,
mit Staunen habe ich festgestellt, dass ich der 5536-igste Besucher bin.
Das zeigt das große Interesse für Euren
Verein.
Glück Auf !
Daniel Gr. schrieb am 28.07.2016 - 10:20 Uhr
Die Webseite und der gesamte historische Hintergrund zum Bergbau in der Region haben uns dazu annimiert einen Familienausflug zu den Themenwegen zu planen. Wir freuen uns auf die vielen Eindrücke und können es kaum erwarten! Bis hoffentlich ganz bald
Ganz liebe Grüße aus Salzburg!! Smiley Smiley
binderholz schrieb am 05.11.2014 - 12:30 Uhr
Besten Dank an Johann Divos für die Unterstützung beim Stollenbau.

Diese Webseite verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung dieser Webseite stimmen Sie dem Einsatz zu. OK, verstanden! Informationen zum Datenschutz